Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie

Schwellungen nach Operation oder Verletzung belasten den Alltag und spannen das Gewebe. Mit sanften rhythmischen Griffen rege ich den Lymphabfluss an, reduziere Ödeme und entlaste das betroffene Areal. Die Behandlung stimme ich auf Diagnose, Verträglichkeit und Zielsetzung ab und berate zu Kompression und Nachsorge.

Wann sinnvoll

  • Postoperative oder posttraumatische Schwellungen

  • Sekundäre Lymphabflussstörung nach Verletzung oder Operation

  • Schwellungen nach längerer Immobilisation

  • Hämatome und Spannungsgefühl im Gewebe ohne akute Entzündung

Ablauf

Nach einer kurzen Anamnese prüfe ich Sichtbefund, Tastbefund und Spannungszustand. Ich beginne mit einer vorbereitenden Entstauung zentraler Areale und leite den Abfluss über funktionelle Bahnen. Die Griffe sind sanft und gleichmässig. Bei Bedarf ergänze ich Hinweise zu Kompression, Hochlagerung und Eigenübungen.

  1. Befundaufnahme und Zielsetzung

  2. Sanfte manuelle Drainage in strukturierter Abfolge

  3. Empfehlungen zu Kompression, Lagerung und Eigenübungen

Wirkung und Nutzen

  • Abnahme von Schwellung und Spannungsgefühl

  • Entlastung der Haut und des Unterhautgewebes

  • Unterstützung der Heilung im Rahmen der ärztlichen Therapie

  • Günstiger Einfluss auf Schmerz und Beweglichkeit

Behandlungsintensität

Ich dosiere die Behandlung so, dass sie wirksam und gut tolerierbar bleibt. Bei Bedarf arbeite ich an Ihrer Schmerzgrenze. Sie geben jederzeit Rückmeldung, ich passe Druck und Dauer unmittelbar an.

Kontraindikationen und Hinweise

  • Akute Infekte oder Fieber

  • Akute tiefe Venenthrombose

  • Dekompensierte Herzinsuffizienz

  • Unklare Schwellungen oder plötzliche Rötung und Überwärmung

  • Maligne Prozesse nur nach ärztlicher Freigabe

Hinweis: Bei unklarer Ursache empfehle ich eine ärztliche Abklärung. Bitte informieren Sie mich über Diagnosen, Medikamente und kürzliche Operationen.

FAQ

Ist die Behandlung schmerzhaft

Nein. Die Griffe sind sanft und gleichmässig. Ich passe Tempo und Druck an Ihre Verträglichkeit an.

Häufig zeigt sich eine Entlastung bereits nach der ersten Sitzung. Für stabile Ergebnisse sind mehrere Anwendungen und Kompression sinnvoll.

Eine ärztliche Abklärung ist bei medizinischer Indikation empfehlenswert. Ich stimme die Behandlung gerne auf die Verordnung ab.

Termin vereinbaren

Mit der einfachen und bequemen Online-Terminbuchung können Sie Ihren Termin jederzeit reservieren – schnell und unkompliziert.