
Meine
Leistungen
Prävention, Therapie und Rehabilitation
Ein gesunder Körper ist die Basis für Wohlbefinden und Lebensqualität. Bei myomotus unterstütze ich Sie gezielt in Prävention, Therapie und Rehabilitation, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Meist bildet die klassische Massage das Fundament der Behandlung und wird je nach Indikation gezielt mit weiteren Therapieformen ergänzt, um wirksam und nachhaltig zu helfen.
Therapieformen
Klassische Massage
Löst muskuläre Verspannungen, senkt den Muskeltonus und fördert die Durchblutung. Geeignet bei Schmerzen am Bewegungsapparat mit muskulärer Ursache sowie Stresssymptomen. Ziel ist spürbare Schmerzlinderung und Erholung.
Faszientherapie
Manuelle Techniken lösen bindegewebige Adhäsionen, verbessern die Elastizität der Faszien und mindern Spannungsschmerz. Geeignet bei chronischen Verspannungsmustern und pathologisch eingeschränkter Beweglichkeit.
Myofasziale Triggerpunktmassage
Gezielte Drucktechniken behandeln myofasziale Schmerzpunkte mit ausstrahlendem Schmerz. Ziel ist die Reduktion chronischer Verspannungen und die Verbesserung der Gelenkfunktion im Alltag und im Sport.
Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie
Sanfte, rhythmische Griffe aktivieren den Lymphfluss, verringern Schwellungen und entlasten das Gewebe. Empfohlen nach Operationen und Verletzungen sowie bei chronischen Lymphabflussstörungen.
klassische Massage
Die klassische Massage löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und trägt zur Entspannung bei. Sie eignet sich ideal zur Prävention und Behandlung von Muskelbeschwerden und unterstützt Ihr allgemeines Wohlbefinden.
manuelle Lymphdrainage / Ödemtherapie
Die manuelle Lymphdrainage unterstützt den Abtransport von Gewebeflüssigkeit, lindert Schwellungen und fördert die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen. Diese sanfte Therapiemethode stärkt das Immunsystem und sorgt für ein leichtes, entspanntes Körpergefühl.
Tiefenoszillation
Diese innovative Therapie nutzt elektrostatische Impulse, um das Gewebe in tiefen Schichten sanft zu stimulieren. Sie fördert die Durchblutung, reduziert Schwellungen und unterstützt die Heilung nach Verletzungen oder Operationen – schmerzfrei und besonders schonend.
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage regt die Durchblutung an, löst Verklebungen im Gewebe und unterstützt die Regeneration des Körpers. Durch gezielte Techniken werden Spannungen reduziert, die Organfunktion positiv beeinflusst und das Wohlbefinden gesteigert.
Böger Narbentherapie
Behandelt verklebtes Narbengewebe, verbessert die Gleitfähigkeit der Gewebsflüssigkeiten im Bindegewebe und kann Spannungsschmerz reduzieren. Mit dem Ziel besserer Ernährung des Gewerbes ein unauffälligeres Narbengefühl.
Flossing
Elastische Bänder bewirken eine kurzzeitige Gewebekompression. Nach dem Lösen verbessert sich die Durchblutung, Schmerzen können abnehmen und der nutzbare Gelenkumfang nimmt zu. Geeignet für Training und Alltag.
Fussreflexzonen Massage
Druck auf definierte Zonen der Fusssohle kann das vegetative Nervensystem beruhigen, die Wahrnehmung von Schmerz modulieren und Entspannung fördern. Bewährt sich auch, wenn am Beschwerdeort nicht direkt behandelt werden kann, etwa bei frischer Verletzung oder Wunde.
Sportmassage
Unterstützt Regeneration nach Training und Wettkampf, reduziert Muskelkater und verbessert die Gewebeversorgung. Sinnvoll zur Vorbereitung auf Belastungen und zur Vorbeugung von Überlastungsbeschwerden.
Myofasziale Triggerpunkt Massage
Durch die gezielte Behandlung verspannter Muskelareale löst die myofasziale Triggerpunkt-Massage schmerzhafte Verhärtungen und verbessert die Beweglichkeit. Diese tiefenwirksame Technik eignet sich besonders bei chronischen Verspannungen, Schmerzen und muskulären Dysbalancen.
Reflexzonen Massage am Fuss
Durch gezielte Stimulation der Reflexzonen an den Füssen werden innere Organe, das Nervensystem und der Energiefluss im Körper positiv beeinflusst. Diese entspannende Methode fördert das Wohlbefinden, löst Blockaden und unterstützt die Selbstheilungskräfte.
Sportmassage
Die Sportmassage fördert die Durchblutung, lockert die Muskulatur und unterstützt die Regeneration nach körperlicher Belastung. Ob zur Vorbereitung auf ein Training oder zur Erholung danach – diese gezielte Massage hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Kolon-, Narben- und Periostmassage
Diese speziellen Massagetechniken fördern die Durchblutung, lösen Verklebungen im Gewebe und unterstützen die Regeneration. Sie helfen bei Verdauungsbeschwerden, verbessern die Elastizität von Narbengewebe und stimulieren die Knochenhaut zur Schmerzlinderung und Heilung.
Tarife
Viele Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten teilweise oder vollständig – informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
45 Minuten
Physikalische Therapie nach Bedarf
99 CHF
Individuelle Therapie nach persönlichem Bedürfnis und Befund
60 Minuten
Physikalische Therapie nach Bedarf
132 CHF
Individuelle Therapie nach persönlichem Bedürfnis und Befund
90 Minuten
Physikalische Therapie nach Bedarf
198 CHF
Individuelle Therapie nach persönlichem Bedürfnis und Befund

